
CO2-Fußabdruck reduzieren
Blumen sind ein CO2-Verursacher. Vor allem frische Blumensträuße haben einen hohen CO2-Fußabdruck, da sie oft in Gewächshäusern oder in Ländern wie Afrika und Südamerika angebaut werden, von wo aus sie dann per Flugzeug nach Europa transportiert werden. Living Flowers schützt das Klima, da unsere Blumen auf offenen Feldern angebaut werden.
Der Transport wird dadurch optimiert, dass wir große Mengen an Blumen auf kleinerem Raum transportieren können, da die Blumen nicht in Wasser stehen müssen.
Normalerweise sind Kühlboxen auf den LKWs notwendig, um die frischen Blumen vor der Hitze zu schützen. Da dies bei Living Flowers nicht der Fall ist, verbrauchen wir weniger Diesel pro Kilometer. Außerdem ist unser Transport CO2-kompensiert, was einen klimafreundlichen und verantwortungsvollen Transport unserer Blumen gewährleistet.
Living Flowers ist Mitglied bei Science-Based Targets (SBTi). Wir setzen uns dafür ein, die Ziele des Pariser Abkommens zur CO2-Reduzierung und einen maximalen Temperaturanstieg von 1,5 Grad Celsius zu erreichen.

Wenn du mehr über den Unterschied in der CO2-Bilanz zwischen unseren Blumen und konventionellen Blumen erfahren möchtest, findest du HIER eine Zusammenfassung unserer Ökobilanz in Zusammenarbeit mit dem Technologischen Institut Dänemark.
Blumenproduktion

Solarzellen

Tropfbewässerungssystem

Kein Lufttransport
Außerdem verwenden wir bei der Produktion Solarzellen und ein Tropfbewässerungssystem und vermeiden den umweltbelastenden Lufttransport, wenn die Blumen nach Dänemark und dann nach Deutschland transportiert werden.
Wenn du Blumen von Living Flowers kaufst, wird der CO2-Fußabdruck deiner Blumen erheblich reduziert. Über einen Zeitraum von 6 Monaten reduzierst du deinen CO2-Fußabdruck erheblich, verglichen mit dem Kauf eines neuen, frischen Blumenstraußes jede Woche. Anders ausgedrückt: Wenn du einen unserer klimafreundlichen und schönen Blumensträuße kaufst, entspricht die Menge an CO2, die du einsparst, einer Busfahrt von Kopenhagen nach Madrid und zurück. Ist das nicht verrückt?

Hinter den Blumen
Die Reise der Blumen beginnt in der EU. Hier werden sie unter freiem Himmel und ohne den Einsatz von Pestiziden oder anderen umweltschädlichen Substanzen angebaut. Die Blumen werden zum idealen Zeitpunkt gepflückt und dann in Wasser eingelegt, das mit einem speziellen, biologisch abbaubaren Nektar auf Pflanzenbasis gemischt ist, der völlig frei von schädlichen Chemikalien ist. Auf diese Weise wird der biologische Alterungsprozess der Blumen gestoppt und ihre Frische bewahrt, sodass ihre natürliche Schönheit für mindestens 6 Monate erhalten bleibt.
Bei Living Flowers haben wir eine kurze Lieferkette, die eine Qualitätskontrolle auf allen Ebenen ermöglicht.
Gute Qualität bedeutet, dass du mit deinem Strauß zufriedener bist und ihn hoffentlich länger behalten wirst. In unserer Binderei in Dänemark sorgen unsere Floristen mit großer Sorgfalt dafür, dass jede einzelne Blume und jedes einzelne Blatt den hohen Qualitätsansprüchen gerecht wird, die wir an unsere Sträuße stellen.
Nach dem Binden wickeln unsere Floristen die Sträuße in Seidenpapier ein und versenden sie in einer schönen weißen Schachtel an dich.

Designs
Die einzigartigen Blumensträuße gibt es in vielen verschiedenen Designs und Farben. Jeder Strauß ist mit den Farben der Saison im Hinterkopf entworfen und in Kombinationen zusammengestellt, die einen neuen und frischen Look für die kommenden Jahreszeiten bringen. Unsere Designer haben bei der Gestaltung die Langlebigkeit der Sträuße berücksichtigt und zeitlose Sträuße entworfen, die man gerne mindestens 6 Monate lang in seinem Haus haben möchte.
Unser Auswahl an haltbaren Blumensträußen ändert sich ständig und häufig. Alle unsere haltbaren Blumen werden von unseren Blumenfeldern in Spanien und Italien geliefert, wo die Blumen unter freiem Himmel wachsen. Hier bestimmt die Jahreszeit, welche Blumen wachsen, und unsere Blumensträuße sind immer entsprechend gestaltet. Blumen sind saisonabhängig, so dass wir im Frühjahr vielleicht nicht die gleichen Blumen wie im Herbst bekommen können.
Viele unserer Sträuße werden daher als Limited Edition verkauft, und wir können nicht mit Sicherheit sagen, wie lange wir jedes einzelne Straußdesign liefern können. Es kann also sein, dass du einen Strauß, den du vor sechs Monaten auf unseren sozialen Medien oder bei einem Freund gesehen hast, nicht mehr kaufen kannst. Dies macht jedoch jedes Straußdesign einzigartig und du kannst dich mindestens 6 Monate lang am Anblick der schönen, langlebigen Blumen erfreuen. In unserem Webshop und durch die Anmeldung zu unserem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden über unsere Auswahl.
Bei der Gestaltung wird darauf geachtet, dass einige der Blumen ihre natürlichen Farben beibehalten, während andere auf sanfte Weise und ohne schädliche Chemikalien mit Pflanzenfarben versehen werden. Durch diesen Prozess stechen die Sträuße in jeder Ecke deines Hauses hervor, ohne künstlich zu wirken.

Das Leben des Straußes: Aus der Natur und zurück zur Natur
Wenn du dich nicht mehr an deinem Blumenstrauß erfreuen willst, kannst du ihn für viele neue Zwecke verwenden, um die Verschwendung von Blumen zu vermeiden. Zum Beispiel kannst du deinen Blumenstrauß durch Do-It-Yourself umgestalten und ihm neues Leben einhauchen, indem du den Blumen eine neue Form gibst.
Eine andere Möglichkeit ist es, den Strauß an einen anderen lieben Menschen weiterzugeben; vorausgesetzt natürlich, dass er noch frisch und schön ist. Wenn der Strauß nicht mehr brauchbar ist, kannst du ihn gefahrlos auf den Kompost werfen oder im Bioabfall/Gartenabfall bei deinem örtlichen Recyclinghof entsorgen. Da der Living Flowers-Strauß natürlich ist, wird er so abgebaut wie andere biologisch abbaubare Produkte auch. Auf diese Weise minimieren wir unsere Auswirkungen auf die wunderbare Welt, in der wir leben.

Die 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung
Bei Living Flowers denken wir an die Zukunft und arbeiten daher aktiv an der Unterstützung von 3 der 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung. Im Folgenden kannst du mehr darüber lesen, wie wir mit den SDGs arbeiten.

Wir schätzen unsere Ökosysteme. Deshalb werden die Blumen von Living Flowers in Europa im Freien ohne den Einsatz von Pestiziden und anderen umweltschädlichen Substanzen angebaut.
Die Blumen werden von Hand gepflückt, mit einem biologisch abbaubaren Nektar frisch gehalten und schließlich in Dänemark gebunden.

Living Flowers leistet einen Beitrag zum Klimaschutz, indem wir auf den Transport per Flugzeug verzichten und eine Alternative zu Blumen darstellen, die in beheizten Gewächshäusern mit hohem Energieverbrauch produziert werden. Unser Ziel ist es, den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren und damit unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern.

Wenn du von konventionellen kurzlebigen Blumensträußen auf Sträuße von Living Flowers umsteigst, kannst du deinen Verbrauch reduzieren und zu einer verantwortungsvolleren Produktion beitragen. Durch die lange Haltbarkeit wird der Abfall reduziert und wir ändern gemeinsam unsere Gewohnheiten.

Living Flowers ist ein Mitglied von Science-Based Targets (SBTi). Wir haben uns verpflichtet, die Ziele des Pariser Abkommens zur CO2-Reduzierung und zum maximalen Temperaturanstieg von 1,5 Grad Celsius zu verfolgen.
Diese Verpflichtung beinhaltet eine unabhängige Überwachung durch SBTi, die mit wissenschaftlichen Methoden beurteilt, ob die Ziele und Aktionspläne ehrgeizig genug sind, und sicherstellt, dass sie eingehalten werden. Zu den Partnern hinter SBTi gehören der UN Global Compact, das World Resources Institute und der WWF, die den Standard für Unternehmen auf der Grundlage der Klimawissenschaft entwickelt haben.
SBTi hilft Unternehmen dabei, sicherzustellen, dass ihre Klimaziele dem Ziel des Pariser Abkommens zur CO2-Reduzierung und einem maximalen Temperaturanstieg von 1,5 Grad Celcius entsprechen.