Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Earth Matters ApS (Living Flowers) für Online-Warenbestellungen von Verbrauchern mit Rechnungsadresse in Deutschland über den Webshop www.livingflowers.de sowie www.living-flowers.de

 

1.            Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen

1.1.        Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) der Earth Matters ApS (Livin Flowers), Rho 18, 8382 Hinnerup, Dänemark, Telefon: +49(0)30233238133 E-Mail: hello@livingflowers.de, CVR-Nr.: 41143320 (weitere Informationen finden Sie hier: Impressum gelten in ihrer jeweils bei der Bestellung gültigen Fassung für alle Verträge, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend auch „Kunde“) mit Wohnsitz, gewöhnlichem Aufenthaltsort oder Firmensitz in der Bundesrepublik Deutschland mit uns als Verkäufer hinsichtlich der in unserem Online-Shop unter www.livingflowers.de sowie www.living-flowers.de dargestellten Waren abschließt. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung von eigenen Vertragsbedingungen des Kunden widersprochen.

 

1.2.        Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

 

1.3.        Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.

 

2.            Vertragsschluss und Kundenkonto

2.1.        Die Präsentation und Bewerbung von Artikeln in unseren Online-Shop stellen kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags dar.

 

2.2.        Um eine Bestellung in unserem Online-Shop tätigen zu können, können Sie dies als Gast tun oder Sie können ein Kundenkonto anlegen und sich registrieren. Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.

 

2.3.        Ein verbindliches Angebot (Bestellung) von Ihnen erfolgt erst über das Warenkorbsystem. Die von Ihnen zum Kauf beabsichtigte Ware aus unserem Sortiment wird vor Abgabe einer Bestellung in den „Warenkorb“ abgelegt und dort gesammelt. Um die Bestellung abzuschließen, wird die Seite „Kasse“ aufgerufen. Nach Eingabe der persönlichen Daten sowie der Zahlungs- und Versanddaten werden anschließend alle Bestelldaten auf der Bestellübersichtsseite angegeben. Sie haben hier die Möglichkeit sämtliche Angaben zu ändern. Vor dem Absenden der Bestellung müssen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis nehmen und ihrer Anwendung, Geltung und Einbeziehung in den Vertrag durch Anklicken von entsprechenden Boxen bestätigen.

 

2.4.        Mit dem Absenden einer Bestellung über den Online-Shop durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen/Mit Paypal zahlen“ geben Sie eine rechtsverbindliche Bestellung ab. Sie sind an die Bestellung für die Dauer von zwei (2) Wochen nach Abgabe der Bestellung gebunden. Ihr gegebenenfalls bestehendes, weiter unten erläutertes Widerrufsrecht bleibt hiervon unberührt.

 

2.5.        Wir werden den Zugang Ihrer über unseren Online-Shop abgegebenen Bestellung unverzüglich per E-Mail bestätigen. In einer solchen E-Mail liegt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung, es sei denn, eine Annahme der Bestellung wird in der E-Mail explizit erklärt. Wir werden Ihnen bei Vertragsschluss die Möglichkeit geben (entweder durch Zusendung der entsprechenden Dokumente oder Download-Möglichkeit), die Vertragsbestimmungen einschließlich der AGB abzurufen und zu speichern.

 

2.6.        Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Annahmeerklärung oder durch Lieferung der bestellten Artikel annehmen. In dieser E-Mail oder in einer separaten E-Mail, jedoch spätestens bei Lieferung der Ware, wird Ihnen von uns der Vertragstext (bestehend aus Bestellung, AGB und Auftragsbestätigung) auf einem dauerhaften Datenträger (E-Mail oder Papierausdruck) zugesandt (Vertragsbestätigung). Der Vertragstext wird unter Wahrung des Datenschutzes von uns gespeichert. Sofern Sie sich über unsere Internetseite als Kunde registrieren, können Sie die Bestelldaten auch für frühere Bestellungen einsehen. Ansonsten sind diese Informationen von Ihnen nicht mehr abrufbar.

 

2.7.        Sollte die Lieferung der von Ihnen bestellten Ware nicht möglich sein, etwa weil die entsprechende Ware nicht auf Lager ist, sehen wir von einer Annahmeerklärung ab. In diesem Fall kommt ein Vertrag nicht zustande. Wir werden Sie unverzüglich darüber informieren und bereits erhaltene Gegenleistungen unverzüglich zurückerstatten.

 

2.8.        Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.

 

3.            Preise und Bezahlung

3.1.        Sämtliche Preisangaben in unserem Online-Shop sind Bruttopreise in Euro inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer und verstehen sich zuzüglich anfallender Versandkosten. Die Versandkosten werden Ihnen während des Bestellvorgangs und vor Abgabe eines verbindlichen Angebots angezeigt.

 

3.2.        Wir behalten uns vor, die in unserem Online-Shop aufgeführten Preise , Gebühren und/oder sonstigen Kosten jederzeit zu ändern.

 

3.3.        Sie können bei der Bezahlung ohne zusätzliche Gebühren für Sie zwischen den folgenden Zahlungsarten wählen:

1.        PayPal

2.        Kreditkarte (Visa oder Mastercard)

3.        Klarna

4.        Rechnungskauf für Unternehmen

 

3.4.        Soweit nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig. Ihr Konto bzw. das bei der Bestellung angegebene Zahlungsmittel wird in der Regel mit Versand der Ware mit dem tatsächlichen Rechnungsbetrag belastet. Wir behalten uns vor, bei jeder Bestellung bestimmte Zahlungsarten nicht anzubieten.

 

3.5.        Sofern Sie die Zahlung per Kreditkarte vornehmen, wird von Ihnen die Eingabe der dreistelligen Kontrollnummer (Credit Card Verification Number (CCV)) während des Bestellvorgangs verlangt. Die Kontrollnummer befindet sich zumeist auf der Rückseite der Kreditkarte. Die Eingabe der richtigen Kontrollnummer ist Voraussetzung für die Durchführung des Bestellvorganges per Kreditkarte. Wir behalten uns die Anwendung weiterer Sicherheitsmaßnahmen für den Zahlungsvorgang vor.

 

4.            Versand und Zustellinformationen

4.1.        Alle Bestellungen, die an Werktagen bis 12:00 Uhr aufgegeben werden, werden – vorbehaltlich von etwaigen Lieferbeschränkungen - noch am selben Tag von uns versendet. Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass die Angaben des Empfängers vollständig und korrekt sind. Sind die Angaben fehlerhaft, übernehmen wir keine Haftung für falsche Lieferungen oder Lieferverzögerungen.

 

4.2.        Sobald Ihre Bestellung verpackt und versandbereit ist, erhalten Sie automatisch eine Bestätigung per E-Mail zusammen mit einer Sendungsverfolgungsnummer (Track & Trace), damit Sie den Versand verfolgen können. Wenn das Paket nicht innerhalb des angegebenen Zeitraums in der Paketstation abgeholt wird und es an uns zurückgesendet wird, sind Sie für die Kosten der Rücksendung verantwortlich.

 

5.            Lieferung und Versandkosten

5.1.        Die Lieferung erfolgt ausschließlich an Lieferadressen oder Packstationen innerhalb Deutschlands. Die Rechnungsadresse des Kunden muss ebenfalls in Deutschland sein.

 

5.2.        Die Lieferung erfolgt innerhalb von 2-4 Werktagen nach Eingang Ihrer Bestellung sowie Verfügbarkeit der Ware.

 

5.3.        Die Versendung erfolgt in der Regel durch DHL. Wir behalten uns vor, andere Dienstleister zu beauftragen.

 

5.4.        Wir erheben Versandgebühren in Höhe von 3.00 € innerhalb Deutschlands.

 

5.5.        Bei den Transportdienstleistern können unter anderem Verkehrsstaus zu Verzögerungen führen. Eine Lieferung zu einem bestimmten Zeitpunkt am Tag kann nicht garantiert werden. In der Regel erfolgt die Lieferung während der üblichen Geschäftszeiten. Bestellungen, die an Wochenenden und Feiertagen eingehen, werden am nächsten Werktag bearbeitet.

 

6.           Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises in unserem Eigentum.

 

7.           Geschenkgutscheine

Geschenkgutscheine sind ein Jahr ab dem Ausstellungsdatum gültig. Sollte Ihr Geschenkgutschein abgelaufen sein, können Sie uns jederzeit kontaktieren.

  

8.            Gewährleistung

8.1.        Wir haften für Sach- oder Rechtsmängel gelieferter Ware nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere den §§ 434 ff. BGB. Die Verjährungsfrist für gesetzliche Mängelansprüche beträgt gegenüber Verbrauchern zwei Jahre und beginnt mit Ablieferung der Ware. Gegenüber Unternehmern beträgt die vorgenannte Verjährungsfrist 12 Monate.

 

8.2.        Soweit der gelieferte Gegenstand nicht die zwischen Ihnen und uns vereinbarte Beschaffenheit hat oder er sich nicht für die nach unserem Vertrag vorausgesetzten oder die Verwendung allgemein eignet oder er nicht die Eigenschaften, die Sie nach unseren öffentlichen Äußerungen erwarten konnten, hat, so sind wir zur Nacherfüllung verpflichtet; dies gilt nicht, wenn wir aufgrund der gesetzlichen Regelungen zur Verweigerung der Nacherfüllung berechtigt sind.

 

8.3.        Sie haben zunächst die Wahl, ob die Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung erfolgen soll. Wir sind jedoch berechtigt, die von Ihnen gewählte Art der Nacherfüllung zu verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist und die andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile für Sie bleibt. Während der Nacherfüllung sind die Herabsetzung des Kaufpreises oder der Rücktritt vom Vertrag durch den Besteller ausgeschlossen. Eine Nachbesserung gilt mit dem erfolglosen zweiten Versuch als fehlgeschlagen, wenn sich nicht insbesondere aus der Art der Sache oder des Mangels oder den sonstigen Umständen etwas anderes ergibt. Ist die Nacherfüllung fehlgeschlagen oder haben wir die Nacherfüllung insgesamt verweigert, können Sie nach Ihrer Wahl Herabsetzung des Kaufpreises (Minderung) verlangen oder den Rücktritt vom Vertrag erklären.

 

8.4.        Mangelhafte Waren sind an uns zurückzugeben, es sei denn, Sie haben sich zur Minderung des Kaufpreises entschlossen. Die notwendigen und angemessenen Kosten für die Rücksendung im Falle eines berechtigten Mangels sind von uns zu tragen und werden Ihnen erstattet. Wir nehmen keine Waren an, die unfrei oder mit zu geringem Porto an uns zurückgeschickt werden.

 

8.5.        Wir gewährleisten, dass die Ware bei Erhalt frisch ist und die Lieferung innerhalb der angegebenen Fristen erfolgt. Im Falle einer Reklamation bitten wir zunächst darum, sich mit unserem Kundenservice [hello@livingflowers.de] in Verbindung zu setzen und dabei die Bestellnummer, ggf. Rechnungsnummer und eine möglichst detaillierte Beschreibung des Fehlers der Ware mitzuteilen. Eine Reklamation sollte am ersten Werktag und in jedem Fall unverzüglich nach dem Lieferdatum erfolgen, wobei die Beurteilung in jedem Einzelfall auf der Art der Ware und ihrer natürlichen Haltbarkeit basiert. Fehler, die auf Sie oder auf die unsachgemäße Behandlung der Ware zurückzuführen sind, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereichs und wir haften daher nicht.

 

9.           Haftung

9.1.        Wir haften Ihnen gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.

 

9.2.        In sonstigen Fällen haften wir – soweit im nachfolgenden Absatz nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen dürfen (so genannte Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vertragstypischen, vorhersehbaren Schadens. In allen übrigen Fällen ist unsere Haftung -  vorbehaltlich der Regelung im nachfolgenden Absatz - ausgeschlossen.

 

9.3.        Unsere Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, bei arglistigem Verschweigen eines Mangels oder Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie für die Ware und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und -ausschlüssen unberührt.

 

10.        Höhere Gewalt

Wir haften nicht für Schäden oder Leistungshindernisse, die auf Ereignisse höherer Gewalt beruhen (z.B. Stürme, Überschwemmungen, Krieg, Pandemien, Epidemien, Streik usw.) sowie bei derartigen Ereignissen bei unseren Zulieferern. Wir senden Ihnen in diesem Fall eine E-Mail oder SMS (sofern möglich), damit Sie wissen, wo sich die Ware im Lieferprozess befindet. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Bestimmungen.

11.       Widerrufsrecht

11.1.   Verbraucher haben grundsätzlich bei über einen Online-Shop abgeschlossenen Verträgen ein gesetzliches Widerrufsrecht, über das wir nachfolgend nach Maßgabe des gesetzlichen Musters informieren. 

 

11.2.  Blumensträuße, Blumendekorationen und alle Waren, die Pflanzen enthalten, gelten im Sinne dieser AGB als schnell verderbliche Waren und sind daher vom Widerrufsrecht ausgeschlossen (§ 312g Abs. 2 Nr. 2 BGB).

 

11.3.  Widerrufsbelehrung und Musterformular für Verbraucher:

 

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Earth Matters ApS, Rho 18, 8382 Hinnerup, Dänemark, Telefon: +45 27854444, E-Mail: hello@livingflowers.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. 

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

 

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An

Earth Matters ApS

Rho 18

8382 Hinnerup

Dänemark

Telefon: +45 27854444

E-Mail: hello@livingflowers.de

- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

- Bestellt am (*)/erhalten am (*)

- Name des/der Verbraucher(s)

- Anschrift des/der Verbraucher(s)

- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

- Datum

___________

(*) Unzutreffendes streichen.

- Ende der Widerrufsbelehrung –

 

11.4.  Ausnahmen vom Widerrufsrecht

Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde (§ 312g Abs. 2 Nr. 2 BGB).

Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind, es sei denn, Ihnen wird von uns ein individuelles Widerrufsrecht eingeräumt.

12.      Ihre Pflichten als Kunde

12.1.  Mit der Abgabe einer Bestellung sind Sie als Kunde dafür verantwortlich, dass die angegebenen Informationen korrekt sind.

 

12.2.  Sie müssen die erhaltenen Zugangsdaten zu Ihrem Konto auf der Website vertraulich behandeln. Die Zugangsdaten dürfen nicht an Dritte weitergegeben oder übertragen werden.

 

13.        Zahlungsverzug

Wenn Sie Ihren Verpflichtungen, insbesondere Ihrer Zahlungspflicht, trotz einer Mahnung und einer angemessenen Fristsetzung nicht nachkommen, kommen Sie  in Verzug. Wir sind in diesem Fall berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und sämtliche Ansprüche, einschließlich von Schadensersatz wie beispielsweise für Verluste, Verzugszinsen und (Inkasso-)Kosten, gegen Sie geltend zu machen.

 

14.        Datenschutz

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen, die Sie hier abrufen können: Datenschutz.

 

15.        Außergerichtliche Streitbeilegung

Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Streitbeilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr.

Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.

 

16.       Anwendbares Recht, Erfüllungsort und Gerichtsstand

16.1.  Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbesondere des Staates, in dem der Kunde als Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.

 

16.2.  Erfüllungsort für sämtliche Verpflichtungen aus der vertraglichen Beziehung zwischen uns und dem Kunden ist unser Sitz, sofern zwingende gesetzliche Regelungen dem nicht entgegenstehen.

 

16.3.  Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Verkäufer Hamburg.

 

17.        Schlussbestimmungen

Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser AGB berührt nicht die Wirksamkeit der übrigen Regelungen. Unwirksame Bestimmungen gelten als durch solche wirksame Regelungen ersetzt, die geeignet sind, den wirtschaftlichen Zweck der weggefallenen Regelung soweit wie möglich zu verwirklichen.